Über mich

Lerne mein Team, mich und unsere Ideologie kennen!

Louise (Leiterin und Gründerin von „Pfotenheld-Saar“)

Ungewöhnlicherweise beginnt mein Weg zum Hundetraining ganz ohne eigenen Hund. Meine Leidenschaft für die Auseinandersetzung und Arbeit mit Tieren habe ich bereits sehr früh erkannt, allerdings reichte diese als Kind nicht dafür aus, meine Eltern für die Anschaffung eines Hundes zu begeistern. Mittlerweile bin ich froh darüber! Mit dem, was ich heute weiß, kann ich ohne Zweifel sagen, dass meine Familie damals einem Hund nicht gerecht geworden wäre. Und genau darum geht es mir heute bei meiner Arbeit auch. Der Hund ist für uns leider sehr selbstverständlich geworden, weil er besonders anpassungsfähig ist. Doch auch diese Fähigkeit hat ihre Grenzen und so kommt es mehr denn je zur Abgabe von Hunden aufgrund von Überforderung der Halter*innen oder Unterschätzung der Kosten für ein Haustier usw.
Dadurch, dass der Hund mich in meinem Leben erst sehr spät persönlich begleitet hat, empfinde ich eine besondere Achtung für Wesen und Verhaltensweisen dieser Tiere. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, diese Achtung zu vermitteln, um zu großer Sorgfalt bei der Überlegung der Anschaffung eines eigenen Hundes zu motivieren – ob mit ihnen aufgewachsen oder nicht.
Ob vor der Anschaffung beraten oder „Hund-schon-da“, begleite ich mit anerkanntem Sachkundenachweis nach TierSchG §11 Halter*innen ganz individuell auf ihrem Weg. Basierend auf gegenseitigem Respekt und Verständnis, wird sich ein unantastbares Vertrauensverhältnis entwickeln. So werden Hund und Halter*in zu ihrer/m jeweiligen persönlichen Pfotenheld*in.

Qualifikationen und Kompetenzen:

  • Fachkraft für Hundeerziehung und Ausbildung mit anerkanntem Sachkundenachweis nach TierSchG § 11
  • Anleitung zur Erziehung und Ausbildung von Privathunden
  • Intensivcoaching für Privat- und Tierheimhunde auf Anfrage
  • Problemermittlung bei Hunden mit gesellschaftlich problematischen Verhaltensweisen + Beratung und Anleitung zur Vorgehensweise
  • Allgemeine, sowie konkrete Beratung vor Anschaffung eines Hundes
  • Trainingsanleitung für Einzelpersonen
  • Trainingsanleitung für Gruppen
  • Beratung bei Hundesport und geeigneten Beschäftigungsmaßnahmen für Hunde
  • Analyse und Aufklärung über Hundeverhalten
  • Beratung und Anleitung bei Einzel- und Mehrhundehaltung
  • Beratung und Anleitung bei Aggressionsverhalten und Rangordnungsproblematik

Lola (*2018)

Lola bezeichne ich gerne als mein „Erstes Projekt HUND“. Durch sie habe ich unglaublich viel gelernt und große Bewunderung für das erstaunliche Zusammenleben von Hund und Mensch entwickelt. Ursprünglich kommt Lola aus Rumänien, wo sie in einem Partnertierheim einer deutschen Tierschutzorganisation lebte. Durch ihre Herkunft, Genetik, Prägung und Sozialisierung, passt sie in unsere gesellschaftliche Vorstellung von sozialem Miteinander nicht unbedingt immer hinein. Wir stoßen nicht selten auf Unverständnis, manchmal sogar Mitleid aber auch Bewunderung. Lola braucht Zeit um sich an neue Situationen und Menschen zu gewöhnen aber vor allem braucht sie jemanden, auf den sie sich verlassen kann.

Dieser Hund ist ohne Zweifel die beste Begleitung für mich privat, als auch in meinem Beruf als Hundetrainerin. Trotz ihrer manchmal schwierigen Macken, hat sie ein hervorragendes Sozialverhalten und kommuniziert sehr deutlich. Sie nimmt eine verantwortungsbewusste Führung sehr gerne an und zeigt sich als Trainingsbegleitung stets von ihrer besten Seite.

Qualifikationen und Kompetenzen:

  • Ablenkungsfachkraft für Einzel- und Gruppentrainings
  • Erziehungshelferin für bedürftige Adult- und Junghunde
  • Vorzeigehund für Übungen, online und vor Ort
  • zuverlässige Outdoorbegleitung
  • mobile, nicht zu unterschätzende Alarmanlage

Magnus (2005-2023)

Magnus war mein Senior-Pflegehund, der im Alter von 16 Jahren, nach einem Schicksalsschlag zu mir kam und leider aufgrund seiner Altersschwäche zum Start des Jahres 2023 eingeschläfert werden musste. Er gehörte zu der Sorte Hund, die mit anderen Hunden konnte, menschlichen Kontakt aber für unnötig hielt… zunächst. Für Magnus war ein kleiner „Kulturschock“ notwendig, da er sich vor seiner Zeit bei mir, selbst sein Bild von der Welt machen konnte/musste und gerne zügig seine Zähne einsetzte, wenn er Einwände hatte. Bei einem sehr alten Zwergpudel sind diese Einwände allerdings sehr unpraktisch, wenn man einmal den Pflegeumfang und die medizinische Versorgung betrachtet.

Vieles war zu Beginn mit Magnus undenkbar und deshalb bin ich so stolz auf seine Entwicklung. Magnus schlief letztendlich zufrieden, müde aber ausgeglichen in meinen Armen ein. Wir haben uns am Ende doch gegenseitig voneinander überzeugt.

Qualifikationen und Kompetenzen:

  • sehr verträglich mit Artgenossen
  • Dickkopf
  • Futtervernichter
  • Ladiesman
  • Gelegenheitsablenkungsfachkraft nach Tagesform
  • guckt manchmal niedlich
  • Schnarchapparat
  • ruht in Frieden

Dealer (*2024)

Dealer ist ein Australian Cattle Dog, der seit Sommer 2024 zu den Pfotenhelden gehört.
Als australischer Treibhund, der für die Arbeit an Rindern gezüchtet wurde, gehört er zu den anspruchsvolleren Hunderassen. Mit viel Temperament, Arbeitswillen und einer guten Portion Eigenständigkeit geht er das Leben als Junghund an und hält die gesamte Crew auf Trab und in Schach. Er soll später in der Hundeschule seiner Aufgabe als Sozialpartner aber auch als „Schiedsrichter“ nachgehen dürfen, für die er genetisch prädestiniert ist. Derzeit befindet er sich dafür in Ausbildung.

Qualifikationen und Kompetenzen:

  • derzeit in Ausbildung