Preise und Leistungen

Im Rahmen meiner Hundeschule biete ich Dir die folgenden Leistungen an. Ich arbeite mobil im Raum St. Wendel. Die Termine finden je nach Bedarf bei Dir zu Hause oder an einem anderweitig vereinbarten Treffpunkt statt. Ich berechne ab einem Umkreis von 10km eine Fahrtkostenpauschale von 0,50€/km.

Beratung und Anamnese

(Voraussetzung für weitere Trainingsschritte)

  • Allgemeine Beratung zur Thematik und Trainingsvorgehensweise
  • Anamnesegespräch
  • Verhaltensanalyse
  • Beratung über Managementmaßnahmen
  • Erstellung eines Prioritäten-/Trainingsplans
  • Erste Trainingsschritte
  • Nach Absprache bzw. Empfehlung vor Ort oder online

Einmalig 60,-€ (online 40,-€)

Beratung vor dem Hundekauf

  • Rasseberatung
  • Infos über Tierheimhunde im Saarland
  • Infos über Auslandstierschutz

Einmalig 50,-€

Einzeltrainings

In Einzeltrainings arbeiten wir konkrekt an euren individuellen Baustellen.

  • Individuelle Terminvergabe
  • Erarbeitung einzelner Trainingsziele schrittweise
  • persönliche Betreuung im Training
  • persönliche Betreuung vor und nach den Trainingseinheiten (über E-Mail oder Whatsapp)

1x 45 min: 45,-€

4x 45 min: 170,-€ (gültig für 6 Monate)

10x 45 min: 405,-€ (gültig für 12 Monate)

Kleingruppen

Bei Kleingruppentrainings handelt es sich um Gruppentrainings mit 2-5 hündischen Teilnehmer*innen.

  • Individuelle Terminvergabe
  • Ausgewählte Gruppenteilnehmer*innen
  • Angepasste Trainingsinhalte an Trainingsstand der Gruppe

1x 60 min: 30,-€

4x 60 min: 115,-€ (gültig für 6 Monate)

10x 60 min: 300,-€ 11. Einheit geschenkt (gültig für 12 Monate)

Sozial-Erlebniswanderungen

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Sozialwanderung-576x1024.png

Die gemeinsamen, sachkundig geführten Trainingsspaziergänge dienen dem individuellen Erarbeiten einzelner Trainingsziele für Spaziergänge mit dem eigenen Hund. Besonders geeignet sind sie für Hunde mit Schwierigkeiten im Sozialkontakt mit Artgenossen oder Schwierigkeiten beim Einhalten des persönlichen Raums. Diese Erlebniswanderungen finden an abwechslungsreichen Standorten im Raum St. Wendel statt und dienen dem Kontakteknüpfen und der Sozialisierung (ohne Leinenkontakt) von Hunden jeden Trainingsstandes. Die Hauptlernziele sind:

  • Toleranz von anwesenden Artgenossen
  • Konzentration auf den Menschen, trotz Ablenkung
  • Verbesserung der Leinenführigkeit
  • Minderung der Reaktivität des eigenen Hundes
  • Förderung der Beweglichkeit und Fitness für Mensch und Hund
  • Einhalten des persönlichen Raums

jeweils am 1. und 3. Freitag des Monats um 18:00 Uhr (Winterzeit: Sonntags 15:00 Uhr. Änderungen werden frühzeitig angekündigt)

20€ pro Person (je weiterer Hund 5,-€)

5-er Karte 99,-€ (gültig für 3 Monate)

10-er Karte 190,-€ (gültig für 6 Monate)

verbindliche Anmeldung notwendig

Hundefreilauf

Nicht nur harmonieren, sondern auch profitieren.

Ausgewählte Sozialkontakte für Hunde jeder Art und Größe, die im sicheren Umfeld ihre Sozialfähigkeiten ausleben und verbessern können. Die angeleiteten Freilaufkurse dienen zusätzlich der Blickschulung und dem Körpersprache-Coaching für die zugehörigen Menschen und bieten daher ein umfassendes Programm für Mensch und Tier.

sonntags 11 Uhr (je nach Teilnehmerzahl) auf dem Trainingsgelände Winterbach. Läufige Hündinnen sind aus den Freilaufkursen ausgeschlossen.

20€ pro Hund (+je weiterer Hund 5,-€)

Anmeldung erforderlich

Pakete

Rangordnungskorrektur
Anamnese + Rangordnungskorrekturplan + 4 Einzelstunden: 390,-€
Basisausbildung
Anamnese + 4x Einzel + 4x Kleingruppe: 350,-€